Schweiz

Junioren & Junge Reiter: Schweizermeisterschaft Cup-System 2025
Die Schweizermeisterschaft der Junioren und Jungen Reiter (bis Jahrgang 2004) wird in der Saison 2025 als Cup durchgeführt. Punkte werden wie folgt gesammelt:

Juniorenförderung
Für interessierte Junioren und junge Reiter (bis 21 Jahre) gibt es vom Technischen Komitee Endurance (von Swiss Equestrian) eine Fachverantwortliche: Patricia Schilliger. Patricia ist selbst mehrfache Teilnehmerin von Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Weltreiterspielen. Mit diesem Artikel von Patricia, machen wir auf die Juniorenförderung aufmerksam. Der ganze Artikel ist unter "Juniorenförderung" zu finden.

Was ist ein Kinderdistanzritt (KiDi)?
Geschichte und erste Durchführungen Der erste Kinderdistanzritt in der Schweiz wurde 2009, unter dem Organisationskomitee von Sibylle und Jenny Commons, anlässlich des Freiämter Distanzritt in Merenschwand, organisiert. Damals bestand ein Kinderdistanzritt, nebst den üblichen Tierarztkontrollen vor und nach dem Ritt, auch aus einem Geschicklichkeitsparcours und dem eigentlichen Distanzritt. Der Geschicklichkeitsparcours, ein Gymkhana welches die Kinder, entweder alleine oder geführt,...

Einsteiger: wie läuft ein Distanzritt ab?
Immer wieder werde ich gefragt: wie läuft denn so ein Distanzritt ab? Für Einsteiger, die bisher keine Distanzreiter persönlich kennen, um sie auszufragen, kann das eine Challenge sein. Unten wird im Detail beschrieben, wie ein Distanzritt abläuft. Folgende Dinge gilt es zu Hause schon vorzubereiten: Impfungen des Pferdes auf Korrektheit überprüft (und zwar zurück bis zur letzten Grundimmunisierung!) Aktuell geltende Reglemente studiert Dein Pferd lässt sich von fremden Menschen...

Einsteiger: Vet-Gate, Arrival-Time, In-Time, Out-Time, wo wird wann die Zeit gestoppt
Für viele Einsteiger sind die genannten Begriffe etwas überfordernd oder verwirrend. Wann wird wo die Zeit gestoppt? Was zählt zur Reitzeit und was nicht? Hier haben wir die gängigsten Szenarien weiter beschrieben.

Auch heute gab es wieder neuen Content auf der Webseite 🥳 Eine Liste der vergangenen Schweizermeister/innen aus den letzten 20+ Jahren. Die Recherche für ältere Resultate laufen aktuell noch und wird baldmöglichst erweitert. Mehr Infos dazu unter (Fun) Facts.

Kalender 2025 - Distanzritte
Schnappt euch eure Agenden für 2025, denn die (provisorischen) Ritt-Termine für 2025 sind online! Zum Kalender 2025.

Einführungsabend ins Distanzreiten
Am Donnerstag, 13. März 2025, findet in 8162 Steinmaur ein Einführungsabend ins Distanzreiten statt. Organisiert wird der beliebte Abend einmal mehr von Dr. med. vet. Annina Rohner-Cotti. Nebst einem spannend Vortrag, mit der Gelegenheit Fragen zu stellen, gibt es zudem einen Rundgang durch ihren 5-Sterne LAG Pferde-Laufstall. Mehr Infos und die Ausschreibung dazu sind im Kalender 2025 zu finden.

Projekt "Mammut Endurance 2026"
Die Katze ist aus dem Sack! Um den Schweizer Distanzreitsport zu unterstützen, wurde für 2026 ein ganz besonderes Projekt lanciert. Projekt "Mammut Endurance 2026". Mehr Infos dazu gibt es unter "Mammut Endurance 2026".

Am 13. März führt Annina Rohner-Cotti wieder eine ihrer beliebten Einführungen ins Distanzreiten durch. Die Ausschreibung kann im Kalender gefunden werden.

Mehr anzeigen