Förderteam

Organisation: Das Förderteam ist ebenfalls dem Technischen Komitee der Disziplin Endurance von Swiss Equestrian unterstellt.

 

«Förderung auf dem Weg zum kompetitiven und vielseitigen Athleten» (Zitat Swiss Equestrian)

 

Das Förderteam beabsichtigt ambitionierte Reiterpaare (ab Niveau EVG3) zu fördern, welche das Ziel haben, in den internationalen Sport aufzusteigen.

 

Mögliche Angebote

- Erarbeitung und Unterstützung bei der Saisonplanung

- Veterinärkontrollen im Rahmen der Trainings durch Disziplinentierarzt mit allfälligen Optimierungsvorschlägen

- Diverse Trainings (Trainingsweekends) durchs Jahr mit jeweiligem Themenfokus

- Teilnahme an Sportanlässen und Sport-Weekends

- Gemeinsame Trainings, Theorie oder sonstigen Austausch

 

Unter den Reitern werden wertvolle Erfahrungen ausgetauscht und nicht selten entstehen daraus Freundschaften und der Teamspirit wird gefördert. Der Kontakt zu Gleichgesinnten, mit welchen man gemeinsame Trainings machen kann, wird gefördert. Eine Aufnahme ins Förderteam ist auch unterjährig möglich. Senioren und Junioren finden gemeinsam Platz im Förderteam.

 

Bei Erfüllen der Bedingungen, ist im Folgejahr ein Aufstieg in das Perspektivkader möglich.

 

Interessierte melden sich bei Patricia Schilliger, Fachverantwortliche für das Förderteam Endurance.

 

Kontakt:

Patricia Schilliger

Fachverantwortliche Förderteam Endurance

patriciaschilliger@gmx.ch

Kaderweekend in Avenches - Foto: Jenny Commons (www.jen-fotografie.ch)